
Berchtemer Wengertschneggli
Abteilung Gardetanz im Sportverein Bergtheim e.V.
Hallo liebe Sport- und Faschingsfreunde,
der Fasching hat im Sportverein Bergtheim eine langjährige Tradition und ist über die Grenzen unseres närrischen Dorfes hinaus bekannt.
Aktuelles
Am Aschermittwoch ist sie vorbei, die fünfte Jahreszeit. Unsere Arbeit geht jedoch weiter. Nachdem wir uns eine kurze Verschnaufpause zum durchatmen gegönnt haben, starten die Vorbereitungen für unser Kabarett im Herbst und unsere Tänzerinnen schleifen bereits an den Tänzen für das nächste Jahr, wenn es wieder heißt Bergtheim Helau!
Werde auch du teil des Teams der Berchtemer Wengertschneggli und lerne uns bei einem gemütlichen Beisammensein und Austausch näher kennen.
Wann? Freitag, 24.03.2023 ab 19 Uhr
Wo? in der Sportgaststätte des SV Bergtheim (Oberpleichfelder Str. 10, 97241 Bergtheim)
Wir freuen uns auf dich!
Termine
17. & 18.06.2023
WEINFEST
des SV Bergtheim
Sportgelände
Bergtheim
Sa., 07.10.2023
KABARETTABEND
„Bergtheim lässt’s krach“
mit Fredi Breunig,
Spilk und mehr…
Unsere Garden

Garde des SV Bergtheim
Jugendliche und
junge Erwachsene ab 14 Jahre
Trainingszeiten
Freitag 20:00-21:00 Uhr
Trainerinnen
Nadine Prozeller
Sandra Göbel
Corinna Gutmann
Linda Weiss
Melissa Schröder

Sternschnuppen
Kinder zwischen
7-13 Jahren
Trainingszeiten
Freitag 18:00-19:00 Uhr
Trainerinnen
Annika Schur-Krenig
Jasmin Schindler-Madjar
Isabell Lichtlein

Sternchen
Kinder zwischen
3 und 6 Jahren
Trainingszeiten
Freitag 16:15-17:00 Uhr
Trainerinnen
Isabell Sauer
Jasmin Schindler-Madjar
Amelie Lömpel
In den Ferien und einen Monat nach der Faschingssaison findet kein Training statt!
Geschichte

Am 2. Mai 2007 wurde die Abteilung Garde durch den Elferrat aus der Taufe gehoben. Seither werden die Faschingsveranstaltungen des SV Bergtheim durch den Elferrat organisiert. Hierbei kümmern wir uns um das Programm, die musikalische Begleitung unserer Veranstaltungen als auch den kompletten Ablauf. Bei den Veranstaltungen können wir stets auf die Unterstützung des Hauptvereins und seiner Abteilungen zurückgreifen.
Traditionell beginnen wir Bergtheimer Narren den Fasching mit einem Rathaussturm am 11.11., um die närrische Zeit mit einem Donnerschlag einzuläuten. Ab und an soll auch schon mal eine örtliche Bank um ein bisschen Zählbares von unbekannten Narren erleichtert worden sein!
Unsere kleinen Faschingsfreunde freuen sich vor Allem auf den Faschingsdienstag, der mit einem Umzug der geschmückten Wagen und Fußgruppen durch Bergtheim beginnt und anschließenden bei unserem Kinderfasching in der Mehrzweckhalle mündet. Hier bieten wir ein bunt gemischtes Faschingsprogramm für die Kleinen mit Auftritten unserer Garden, fröhlicher Atmosphäre und gemütlichem Beisammensein für die Großen.
Faschingsnarren besuchen unsere jährlich stattfindende Prunksitzung mit Beiträgen von Närrinnen und Narren aus Bergtheim und Umgebung. Immer wieder aufs Neue wird die Bergtheimer Veranstaltungshalle durch das abwechslungsreiche und musikalisch unterstützte Programm zum Kochen gebracht. Tänze, Büttenreden und jede Menge Sketche von Närrinnen und Narren aus unseren eignen Reihen als auch von befreundeten Vereinen füllen das Programm. Auch regional bekannte Größen des fränkischen Faschings freuen sich auf unserer Bühne zu stehen, um dem begeisterten Bergtheimer Publikum mal so richtig einzuheizen.
Für alle wortgewandten Faschingsfreunde bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Fassnachtsverband Franken, bei dem wir Mitglied sind, Seminare zur Büttenrede an. Unterstützung bei der Formulierung von Reden oder Sketchen bietet unser Elferrat. Die Förderung junger als auch schon erfahrener Redner liegt uns am Herzen.
Falls du dich jetzt angesprochen fühlst und gerne mal bei uns reinschnuppern willst, kannst du dich gerne an die oben stehende Närrinnen oder Narren wenden.
Wir freuen uns immer auf neue faschingsbegeisterte Närrinnen und Narren, ob in der Garde, in der Bütt' oder einfach als Mitglied im Elferrat.
Bilder Kappenabend 2018
Kabarett
Seit dem Jahr 2016 veranstaltet die Abteilung Garde jährlich ein Kabarett.
Nach dem wir im Jahr 2016 Fredi Breunig mit seinem Bühnenprogramm "Döff doss doss?" bei uns begrüßen durften, bescherten uns im Jahr 2017 die HerzensBLECHer mit dem "fränkischem Eros..." einen musikalischen Kabarettabend im Bergtheimer Sportheim.
Am 27.10.2018 gastierten im Rahmen des Kabarettabends der Abteilung Garde die Gruppe häisd'n'däisd... vomm Mee in der Bergtheimer Will-Sauer-Halle. Sie präsentierten mit Ihrem Programm Aus dem Gröbsten raus die Highlights aus 20 Jahren häisd'n'däisd und brachten den Saal zum kochen.
Nach diesem Kabarett Abend versprach unser Chefforganisator Michael Schmitt, dass es im Jahr 2019 - wenn alles klappt - einen Riesenknaller geben wird... und es hat geklappt!!! – und wir lassen’s diesmal richtig krachen!!!
Am 19.10.2019 stieg der Kabarettabend der Abteilung Garde erstmals unter dem Motto "Bergtheim lässt's krach". Zu Beginn des neuen Formates waren dann gleich Kabarettgrößen wie Fredi Breunig, Otmar Schraud und Weinbäuerle Günter Stock zugast. Besonders hat uns gefreut, dass die Rhöner Kultband Spilk in Bergtheim erstmals überhaupt im Landkreis Würzburg aufgetreten ist. Mit knapp 400 Gästen hat es richtig gekracht, wofür wir mehr als dankbar sind.
Abteilungsleiter
Matthias Keller
0163/6476025
mkbergtheim@web.de
stellvertretende Abteilungsleiterin
Alexandra Schindler
Kassierer
Oliver Nuß
Beisitzer
Isabell Sauer (Bestands- und Ordenverwaltung)
Daniel Prozeller (Technik)
Michael Schmitt (Sponsoren)
Marlene Prozeller (Garden)
sportliche Leitung
Jasmin Schindler-Madjar
Schriftführer
Alexander Hilbig
Wenn auch du begeisterter Faschingsnarr bist, trete doch auch unserer Abteilung bei. Bei uns ist jede Menge geboten und für jeden etwas dabei! Wir suchen und bieten unter anderem:
- Retorikkurse
- Ton- und Lichttechnik
- Bühnen- und Kulissentechnik
- Wagenbauer
- Gardetanz
- Showtanz
- Büttenreden
- Schneider und Designer
- Trainerinnen, Betreuer
- Küchen-, Service- und Barpersonal
- Und vieles, vieles mehr
Interesse geweckt? Frag einfach bei unseren Ansprechpartnern nach, wir haben für alle Themen auch Lehrgänge und Schulungen!
